"Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht."
Franz Kafka
Fasten-Wander-Woche
vom 26.10 - 01.11.2024
auf Sylt
Eine fröhliche frische Fasten-Wander-Woche liegt hinter uns.
Unsere Touren führten uns nach:
List, Hörnum und zur Odde, Keitum, am Roten Kliff vorbei auf die Uwe Düne und die Himmelsleiter empor an Westerland vorbei.
Mit Frühsport sind wir in den Tag gestartet und nach unserem Saft-Frühstück haben wir töglich die schönsten Orte der Insel erwandert.
Die fröhliche Stimmung hat uns in dieser ganz besonderen Woche täglich begleitet.
Fasten-Wander-Woche
vom 16.03. - 22.03.2024
auf Sylt
Eine wunderbare Fasten-Wander-Woche liegt hinter uns. Wir haben wieder die allerschönsten Orte der Insel bei Sonnenschein erwandert.
Fasten-Wander-Woche
vom 1. - 7.10.2023
im Erzgebirge
Eine wunderschöne Fasten-Wanderwoche bei herrlichem Herbstwetter liegt hinter uns. Diesmal sogar den Plattenberg bestiegen! Herrlich war's!
Fasten-Wander-Woche
vom 23. - 29.04.2023
in der Sächsischen Schweiz
Erst Frühsport, dann Frühstück (Saftfrühstück) und dann ausgiebig die wunderbare Natur genießen:.
Die Sächsische Schweiz ist einfach zu schön!
Fasten-Wander-Woche
vom 11. – 17.03. 2023
auf Sylt
Die schönsten Orte der Insel erwandert von Nord nach Süd und von West nach Ost!
Schnee, Wind, aber auch Sonne haben uns in den Tagen begleitet.
Am Nachmittag gab’s entspannte Yogaeinheiten.
Fasten-Wander-Woche
vom 02.10. - 08.10.2022
im Erzgebirge
Eine tolle Fastenwoche bei schönem Herbstwetter liegt hinter uns. Fast 60 km in den Waden - am Nachmittag Yoga zur Entspannung und das Armkreisen am Morgen nicht zu vergessen!
Begleitet von unserem Nationalparkwanderführer Christian Neumann haben wir das Erzgebirge von seinen schönsten Seiten erlebt.
Fasten-Wander-Woche
vom 15. – 21.05.2022
im Erzgebirge
Die Woche im Erzgebirge – in dieser so zauberhaften Gegend, abgeschieden vom Weltgetöse, mit einer fröhlichen Gruppe war angefüllt mit Frühsport, langen Wanderungen am Vormittag, Yoga, Vorträgen und intensivem Austausch miteinander. Zum Abschied gabe es als Dankeschön einen wunderbaren Chorgesang der Gruppe.
Es war einfach: MEGA! Eine tolle Überraschung!
Fasten-Wander-Woche
vom 24. - 30.04.22
in der Sächsischen Schweiz
Bei wunderbarem Sonnenschein haben wir frohen Mutes und ganz entspannt folgende Touren im zauberhaften Elbsandsteingebirge erwandert:
• ab Hotel in Gohrisch zum Papststein am Montag
• Rauenstein am Dienstag,
• Rund um die Bastei - Schwedenlöcher - Amselfall
und wieder hinauf zur Bastei am Mittwoch
• Pfaffenstein mit Barbarine - das Wahrzeichen
der Sächsischen Schweiz - am Donnerstag
• Kleine Bärenstein - eine wunderschöne Abschlusstour dann am Freitag
Fasten-Wander-Woche
vom 19.03.-25.03.22
auf Sylt
Bei herrlichstem Sonnenschein haben wir mit einer Gruppe fröhlicher Fastender die Insel zu den schönsten Zielen erwandert:
Sonntag: Rotes Kliff - Uwe Düne - Sylter Sagenwäldchen
Montag: Buhne 16 - Weststrand - Hafen List
Dienstag: Braderuper Heide - Munkmarsch - Keitum
Mittwoch: Puent Klent - Hafen Hörnum - und um die Odde rum
Donnerstag: am Strand Richtung Westerland - Himmelsleiter - Wäldchen und zurück über Westerland zum Hotel
13 fröhliche Frauen haben die Woche zu einem wunderbaren Erlebnis werden lassen. Die Sonne hat uns an allen Tagen auf unseren Wegen begleitet.
Fasten-Wander-Woche
vom 25. - 31.10.21 auf Sylt
Wir haben bei schönstem Oktoberwetter die Insel von Nord nach Süd und von West nach Ost mit einer Gruppe fröhlicher Menschen erwandert.
Unser Ziele waren:
Kampen, Rotes Kliff und die Uwe Düne
Braderuper Heide
ab Buhne 16 nach List
von Puant Klent nach Hörnum
von Morsum nach Keitum
Nächste Reise nach Sylt: 19. - 25. März 2022
Fasten-Wander-Woche
vom 26.09.-02.10.21
im West-Erzgebirge
Eine herrliche Fasten-Wander-Woche im schönen Erzgebirge liegt hinter uns. Wir waren mit 11 fröhlichen Mensche unterwegs u. a. rund um die Carlsfelder Talsperre, am Blauenthaler Wasserfall und hoch auf dem Auersberg (1.018 m).
Das Wetter wurde jeden Tag besser und wir haben jeden Moment in vollen Zügen genossen.
Rückblick Fastenwanderwoche Sächsische Schweiz
vom 18.07. - 24.07.21
Eine herrliche Woche in der zauberhaften Sächsischen Schweiz bei bestem Sommer-Wander-Wetter liegt hinter uns. Hier einige Einblicke in unsere täglichen Touren:
Montag
Bastei-Sternwanderung
Dienstag
Rauensteine - drum herum und oben drüber
Mittwoch
Großer und Kleiner Bärenstein
Donnerstag
Kleinhennersdorfer Lichtelhöhle und Papststein rauf und wieder runter
Freitag
über Felder und Wiesen zum Pfaffenstein
Samstag
Meditativer Morgenspazierung über den Muselweg zur Friedenslinde
Fasten-Wander-Woche
vom 18.-24.10.20
im West-Erzgebirge
Eine wunderschöne und entspannte Woche liegt hinter uns. In völliger Ruhe und Abgeschiedenheit sind wir täglich bei tollem Herbstwetter und selbstverständlich unter Einhaltung aller derzeit gültigen Regeln in Sachsens reinster Luft auf herrlichen Wegen durch das West-Erzgebirge gewandert.
Impressionen der Vorbereitungstour
zur kommenden Fastenwander-Woche vom 18.– 24.10.20
in Weitersglashütte/West-Erzgebirge
Auf über 900 m Höhe in Sachsens reinster Luft steht das Hotel zum Kranichsee exklusiv nur unserer Fastengruppe zur Verfügung. Das wird eine tolle Woche mit ganz vielen Erfahrungen und Erlebnissen. Ich freue mich auf alle TeilnehmerInnen!
Feedback vom Fastenwandern
in der Sächsische Schweiz vom 19.-25. Juli 2020
Es waren vom 19. bis 25. Juli 2020 dabei:
Heike, Margitta, Kathy, Petra, Grit, Martina, Claudia, Ruediger und Stefan und natürlich Ines Naumann.
Begleitung: Sigrid, Irina und Christian, dann Kay, unser Fahrer. Vergesst den Fährmann nicht!
19.-25. Juli 2020, Margaretenhof, Gohrisch
bei Familie Levin und dem tollen Team
Sonntag, den 26. Juli 2020
Stefan Gück, Fastenwanderer
Fastenwandern unbesiegt
Es gibt nichts zu Essen,
das könn' wir vergessen.
Laut knurrt uns der Magen,
ach, sind wir geschlagen!
Jetzt bringt uns der Fährmann
Über die Elbe, dann....
dann kommen so Stufen
im Hang wie gerufen.
Kopf, Bauch, Loch an Loch,
Dann wandern auch noch?!
So steile Wege sind
stets wie ein Gegenwind.
Die Sonne, die knallt
durch die Wipfel vom Wald.
Der Schweiß fließt in Strömen,
man hört leises Stöhnen.
Elbsandsteingebirge,
du Sächsische Zierde.
Du Sächsische Schweiz
verlierst allen Reiz.
Fast schwind'lig wird mir.
Warum bin ich bloß hier?
Was tun wir hier bloß
zwischen Steilhang und Moos?
Wir sehen den Wald
vor Wurzeln nicht,
denn wer die nicht sieht,
purzelt aufs Gesicht.
Täler tief, hohe Berge,
und wir Wanderzwerge,
bleischwer schon die Beine.
Kämpft jeder alleine?
NEIN!!!
Zum Planen und Führen,
uns zu motivieren
ist Ines für uns da,
ein Engel aus Pirna.
Mit erprobten Mitteln
uns aufzurütteln,
die Chancen verstehen,
ganz leicht wird es gehen.
Zur Unterstützung
der Kiloverschwitzung
drei Menschen, ortskundig,
begleiten uns ständig.
Geheimnisse sehen,
statt vorüber zu gehen,
Natur zu studieren
tun sie uns verführen.
Wir hören Geschichten
von Felsen und Fichten,
die all' überragen
seit uralten Tagen.
Sie warn'n vor Gefahren
um uns zu bewahren,
Fels, Bäume, die brechen,
Erdwespen, die stechen.
Wir setzen uns nieder,
acht Schwestern, zwei Brüder,
zum Tee, und belauschen
des Elbwaldes Rauschen.
Je länger wir sitzen,
je wen'ger wir schwitzen,
Ines ruft: "weiter!"
Die Stimmung ist heiter.
Und sieh, uns're Gruppe
bezwingt jede Kuppe.
Was zu schwierig uns schien,
das finden wir schön.
So schwer uns die Beine,
jetzt wie von alleine
sie locker uns tragen,
wie in Kindertagen.
Auf dem Lilienstein, hoch
da befällt uns jetzt doch
ein gewisses Staunen,
wir denken und raunen:
"So tief fließt die Elbe?!
Was? Von dort stieg derselbe
Mensch. Ich! darf hier oben
mich selber mal loben!"
Der Flow, den wir kriegen,
(Den Schweinshund besiegen,
der hat nix zu melden),
das macht uns zu Helden!
Ines fragt: "Zitro?"
"Ja." Darauf: "Das ist so.
Da kann man nichts machen.
So Wundersachen."
Jetzt bloß nicht heulen.
Dort drüben die Säulen,
vor Jahrmillionen
aus dem Urmeer geboren.
Und aus feinen Sand
auf Christians Hand
sitzt statt einer Möwe
ein Ameisenlöwe.